Der Gladiators Trier e.V. erhält weiteren Zuwachs. Philipp Staiger wechselt als JBBL-Trainer und Jugendkoordinator an die Mosel.
Zuletzt arbeitetet Staiger im Nachwuchsprogramm von Bundesligist Ludwigsburg. Schneider, Oberlack und Staiger absolvierten gemeinsam die Nachwuchstrainer-Ausbildung von DBB, BBL und ProA.
Mit Blick auf die neue Saison läuft nicht nur die Vorbereitung im Profikader auf Hochtouren, sondern auch im Gladiators Trier e.V. werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach der Verpflichtung von Kevin Oberlack, der aus Chemnitz kam und der sich mit der U19 der Gladiatoren aktuell in der NBBL-Qualifikation befindet, steht mit Philipp Staiger nun auch fest, wer die JBBL in der Saison 2024/25 betreuen wird. Staiger wechselt aus Ludwigsburg nach Trier, im Nachwuchsprogramm des BBL-Teams bekleidete der 28-Jährige in den vergangenen sechs Jahren verschiedene Positionen. Zuletzt betreute er die Oberliga-Mannschaft der Riesen als Headcoach und die NBBL, sowie ProB-Mannschaft als Co-Trainer. Nun ergänzt er das Nachwuchstrainergespann um Kevin Oberlack und dem ehemaligen Jugendkoordinator Kevin Ney, der dem Verein erhalten bleibt, sich jedoch neuen Aufgaben in der Organisation des e.V. widmen wird. Gemeinsam mit Gladiators Headcoach Jacques Schneider, der als Jahrgangsbester abschloss und U19-Coach Oberlack absolvierte Staiger kürzlich erfolgreich die Nachwuchstrainer-Ausbildung, in der die stärksten deutschen Trainertalente von DBB, BBL und ProA besonders gefördert und über Jahre akribisch ausgebildet werden. Über die Betreuung der JBBL hinaus wird Staiger auch als Jugendkoordinator agieren und so die Organisation der Trierer Jugendteams in enger Abstimmung mit dem sportlichen Leiter Ralph Held verantworten.
„Philipp ist ein sowohl talentierter, als auch ambitionierter Trainer, der in Ludwigsburg mit sehr vielen guten Coaches zusammengearbeitet hat und dementsprechend für sein verhältnismäßig junges Alter über großes Know-How im Basketball verfügt. Wir haben bereits in der U18-Nationalmannschaft zusammengearbeitet, wo Philipp mich im Scouting unterstützte und sich als sehr profesionell und zuverlässig etabliert hat. Auch über die Nachwuchstrainer-Ausbildung kennen wir uns und ein Coach mit seiner Kompetenz wird ein großer Mehrgewinn für den Gladiators e.V. sein und unser Trainerteam im Jugendbereich für die Zukunft bereichern. Darüber hinaus wird Philipp uns auch im Profibereich tatkräftig zur Seite stehen und uns unterstützen“, sagt Headcoach Jacques Schneider zur Verpflichtung von Staiger.
Auch Philipp Staiger freut sich auf sein bevorstehendes Engagement bei den Moselstädtern und sagt: „Zuerst möchte ich mich bei den Verantwortlichen der Gladiators bedanken, die Möglichkeit zu bekommen an so einem traditionsreichen Standort wie Trier arbeiten zu dürfen. Ich freue mich sehr über die vielfältige neue Aufgabe und möchte die Jugendarbeit in Trier auf ein neues Level heben. Wir haben hier ein sehr spannendes und hungriges Trainerteam, viel Erfahrung im Hintergrund, eine unfassbare Euphorie für Basketball in der Stadt und damit ideale Voraussetzungen um ein gutes Jugendprogramm auf die Beine zu stellen. Ich kann es kaum erwarten in der Halle zu stehen, die Spieler kennenzulernen und sie weiterzuentwickeln“.